BMW zeigt mit dem neuen BMW Concept Active Tourer auf dem Pariser Auto-Salon 2012 erstmals ein Fahrzeug, welches Komfort und Raumfunktionalität mit Dynamik und Stil im Premium-Kompaktsegment vereint. In den kommenden zehn Jahren ist im Kleinwagen- und Kompaktsegment der Premium-Klasse mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu fünf Prozent zu rechnen.
Der BMW Alpina B7 Bi-Turbo erfreut sich ab Juli 2012 im Rahmen der BMW Modellüberarbeitung auch bei Alpina einer Wellness-Kur. Neben der dezenten optischen Überarbeitung im Front- und Heckbereich, kennzeichnet ein neuer, sportlicher und dynamischer wirkender Alpina Frontspoiler den neuen B7. Von besonderer Signifikanz jedoch für diejenigen, die sich hinter dem Volant befinden, sind die umfangreichen Überarbeitungen des Antriebs und Getriebes.
Auf der zweitgrößten deutschen Automobilmesse präsentiert das Unternehmen zwei Weltpremieren der beiden volumenstärksten BMW-Modelle BMW 3er und BMW 1er. Dem Publikum der AMI werden darüber hinaus zwei Europapremieren – das neue BMW M6 Cabrio und der überarbeitete BMW X1 sowie die Deutschlandpremiere des BMW 6er Gran Coupé vorgestellt.
Zukunft gestalten und Zeichen setzen: Am 31. Mai wurden die Gewinner des TRIGOS Österreich 2012 bekanntgegeben. Ganz vorne dabei: das BMW Werk Steyr. Das größte Motorenwerk der BMW Group überzeugt die Expertenjury mit vielfältigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und dem innovativen Demografie-Projekt "Heute für morgen" in einem mit knapp 200 Einreichungen intensiven und hochkarätigen Wettbewerb und belegt Platz 1 in der Kategorie "Arbeitsplatz".
Mit dem sportlich-eleganten Design der neuen, dreitürigen Karosserievariante und mit zusätzlichen Motorvarianten schärft der BMW 1er sein unverwechselbares Profil als Maßstab für Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment. Kraftvolle Benzin- und Dieselmotoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie, modernste Fahrwerkstechnik und der in dieser Fahrzeugklasse einzigartige Hinterradantrieb garantieren herausragend sportliche Fahreigenschaften, die in der dynamisch gestreckten Linienführung des neuen BMW 1er 3-Türer noch intensiver zum Ausdruck kommen.
Die Neuauflage des BMW 3er Touring setzt mit markentypischer Dynamik, einem Plus an Funktionalität und Variabilität sowie einer praxisgerechten Serienausstattung neue Akzente im Segment der Premium-Sportkombis. Sein erweiterter Innenraum ist vielseitig nutzbar und wird den Ansprüchen moderner, aktiver Kunden in vollem Umfang gerecht.
Der BMW Z3 fristete lange Zeit ein Schattendasein neben anderen BMW-Roadstern, weil er als erstes weiß-blaues Automobil komplett in den USA produziert wurde. Der kleine Roadster war mit vielen Teilen aus der E36-Baureihe konzipiert und als gehobene Konkurrenz zum Mazda MX-5 eigentlich lediglich für Vierzylinder-Motoren ausgelegt.
Der Pionier im Premium-Kompaktsegment setzt seinen globalen Siegeszug fort – überlegene Sportlichkeit, unübertroffene Effizienz, modifiziertes Karosseriedesign, umfassend verfeinerte Interieurgestaltung – Markteinführung in den USA im September, Weltpremiere auf der New York International Auto Show 2012.