Das BMW Werk Leipzig hat aufgrund seiner erfolgreichen Strategieumsetzung den Industriewettbewerb „Beste Fabrik 2013“ gewonnen. Dies verkündet die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ heute in ihrer neuesten Ausgabe. Seit 1995 prämiert der Wettbewerb “Die Beste Fabrik” Unternehmen aus der Industrie und dem Dienstleistungssektor, die Maßstäbe in ihren Branchen und für die europäische Wettbewerbsfähigkeit setzen.
BMW und Pininfarina sind zwei der traditionsreichsten Namen im Automobilbau. Sie stehen gleichermaßen für Spitzentechnologie und Stil, Dynamik und Ästhetik. Mit dem BMW Pininfarina Gran Lusso Coupé präsentieren die beiden Traditionsunternehmen auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2013 das Ergebnis ihrer ersten Kooperation.
90 Jahre BMW Motorrad, 90 Jahre Zweiradgeschichte – kaum ein anderer Motorradhersteller hat eine ähnlich weit zurückreichende und gleichzeitig erfolgreiche Historie wie BMW. Ebenso Grund zu feiern hat die BMW R 90 S: die BMW Motorrad Designikone wird in diesem Jahr 40.
Dynamik, Komfort, Effizienz, Ästhetik und ein Höchstmaß an Innovationen für mehr Fahrfreude – die BMW 5er Reihe bringt alles mit, was einen Bestseller im Premium-Segment der oberen Mittelklasse ausmacht. Mit kontinuierlich steigenden Absatzzahlen ist sie weltweiter Marktführer in ihrem Wettbewerbsumfeld. Seit dem Start der aktuellen Generation wurden weltweit bereits mehr als eine Million Einheiten der BMW 5er Limousine, des BMW 5er Touring und des aufgrund seines luxuriösen Charakters im Segment einzigartigen BMW 5er Gran Turismo verkauft. Jetzt beginnt ein weiteres Kapitel dieser Erfolgsgeschichte.
Präzise gesetzte Akzente steigern die Freude an überlegener Performance in der Hochleistungslimousine BMW M5. Parallel zum Start der neuen BMW 5er Limousine, des neuen BMW 5er Touring und des neuen BMW 5er Gran Turismo erfährt auch das Erfolgsmodell der BMW M GmbH eine sorgsam konzipierte Modellüberarbeitung.
Die BMW Group stellt mit umfangreichen Aufwendungen für neue Technologien und Modelle sowie Investitionen in das Produktionsnetzwerk die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. „Wir bereiten damit den nächsten Wachstumsschritt vor und stärken die Zukunftsfähigkeit der BMW Group. Wer die Mobilität von morgen bestimmen will, der muss heute in Vorleistung gehen“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, am Dienstag auf der Hauptversammlung in München.
Die BMW Group führt das Werk Eisenach in eine neue Ausbaustufe. Eisenach ist einer von weltweit drei Standorten des Unternehmens für den Bau von hochmodernen Presswerkzeugen. Die Belegschaft in Eisenach fertigt zudem exklusiv alle Außenhautteile aus Stahlblech, Aluminium und Edelstahl für die Rolls-Royce-Manufaktur in Goodwood/England sowie Teile für die BMW Motorradfertigung in Berlin.
Gut ein Jahr vor dem Inkrafttreten der Abgasnorm EU6 im September 2014 erweitert BMW die Zahl der Modelle, die bereits jetzt die verschärften Emissionsbestimmungen erfüllen.Bereits zum Sommer 2013 entsprechen nahezu alle Modelle mit BMW TwinPower Turbo Benzinmotor serienmäßig der EU6-Einstufung. Das Modellprogramm der Marke BMW wird außerdem zum Sommer 2013 um weitere allradgetriebene Varianten der BMW 1er und der BMW 3er Reihe ergänzt.