BMW zeigt mit dem neuen BMW Concept Active Tourer auf dem Pariser Auto-Salon 2012 erstmals ein Fahrzeug, welches Komfort und Raumfunktionalität mit Dynamik und Stil im Premium-Kompaktsegment vereint. In den kommenden zehn Jahren ist im Kleinwagen- und Kompaktsegment der Premium-Klasse mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu fünf Prozent zu rechnen. Daher ist der BMW Concept Active Tourer ein wichtiger Baustein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Marke BMW und ihres Modellportfolios.
Der BMW Concept Active Tourer bietet als Plug-in-Hybrid zudem einen Ausblick auf künftige Antriebsvarianten in Fahrzeugen der Kompaktklasse. Das aus dem BMW i8 bekannte Antriebskonzept eDrive wird damit erstmals bei der Kernmarke BMW eingeführt und kennzeichnet zukünftig alle Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antriebe. Es beinhaltet sämtliche Komponenten des Elektroantriebs, den selbst entwickelten Elektromotor, die Lithium-Ionen-Batterie und das intelligente Motormanagement-System.
Beste Kombination aus sportlicher Ästhetik und Komfort
Der neue BMW Concept Active Tourer verbindet kompakte Abmessungen und attraktives, sportliches Design mit BMW typischer Qualität. Mit einer Außenlänge von 4 350 Millimetern, einer Breite von 1 834 Millimetern und einer Gesamthöhe von 1 560 Millimetern richtet sich der BMW Concept Active Tourer an Kunden, die ein hohes Maß an Komfort, eine erhöhte Sitzposition und ein großzügig dimensioniertes Raumangebot im Premium-Segment schätzen. Ebenso attraktiv ist der BMW Concept Active Tourer für Familien, bei denen neben Lifestyle und Sportlichkeit auch Funktionalität und Variabilität eine große Rolle spielen.
Ein langer Radstand von 2 670 Millimetern, eine höhere Dachlinie und ein kompakt bauender Quermotor mit Vorderradantrieb ermöglichen ein großzügig dimensioniertes Platzangebot im Innenraum. Der geräumige Kofferraum des BMW Concept Active Tourer bietet vollen Alltagsnutzen, da die Batterien des Hybridantriebs komplett unter dem Ladeboden verbaut sind.
Das Design: Dynamisch und kompakt
Mit seinen harmonischen Proportionen zeigt sich der BMW Concept Active Tourer aus jeder Perspektive sportlich elegant. Es beweist, dass sich kompakte Abmessungen, Funktionalität und Variabilität gekonnt mit dynamischem Design vereinen lassen. Die exklusive Außenlackierung in der Farbe High Reflection Silver trägt zum eleganten Auftritt des BMW Concept Active Tourer bei. Interessante Akzente setzen die zusätzlichen Aluminium-Applikationen an Front, Seite und Heck. Dabei sind die Oberflächen hochglanzpoliert und an den Unterseiten samtmatt gebürstet. Das feine Changieren von Matt und Glanz unterstreicht das Licht- und Schattenspiel der neuen Außenfarbe.
In unverwechselbarer Weise bleibt beim BMW Concept Active Tourer die markentypisch ausdrucksstarke BMW Frontansicht erhalten. Dominierendes Element ist die prägnante, leicht nach vorne geneigte BMW Niere. Die seitlich weit in die Kotflügel reichenden, markanten Doppelscheinwerfer mit LED-Akzentleuchten (Augenbrauen) verstärken gemeinsam mit der facettenreichen Frontschürze die sportliche Präsenz des BMW Concept Active Tourer. Weiterhin betonen die beiden großen äußeren Lufteinlässe unterhalb der Hauptscheinwerfer den breiten Eindruck der Frontansicht.
In der Seitenansicht verleiht die gestreckte Silhouette mit ihrer angedeuteten Keilform dem BMW Concept Active Tourer bereits im Stand eine in dieser Klasse einzigartige dynamische Anmutung. Integrierte Türöffner und die konturstarken Schweller mit ihrer ansteigenden Schattenlinie unterstützen im Zusammenspiel mit den groß dimensionierten 20 Zoll-Rädern den sportlich-eleganten Auftritt des BMW Concept Active Tourer. Kurze Karosserieüberhänge vorne und hinten sowie der lange Radstand ermöglichen bei kompakten Außenabmessungen ein außergewöhnlich großzügiges Platzangebot im Innenraum. Die höhere Dachlinie und die großen Türen vorne und hinten versprechen einen bequemen Einstieg zu allen Sitzplätzen.
Sportliche Eleganz kennzeichnet die Heckpartie des BMW Concept Active Tourer. Ausgeprägte horizontale Karosserielinien charakterisieren die Rückansicht des kompakten BMW. Die großen Heckleuchten, die sich bis weit in die Seitenwand hineinziehen, betonen die breiten Radflanken und unterstreichen dabei optisch die stabile Straßenlage. Die große Heckklappe bietet bei niedriger Ladekante und breiter Öffnung einen komfortablen Zugang zum Gepäckraum.
Das Interieur: Elegantes, luftiges Raumgefühl
Der großzügig gestaltete Innenraum des BMW Concept Active Tourer präsentiert sich transparent und erfrischend neu. Das offenporige, aus einem Block gefräste Schichtholz „Streakline“ dient als optisches Verbindungselement zwischen den oberen und den unteren Dekorflächen der Instrumententafel. Dadurch entsteht ein sehr eleganter, leichter Gesamteindruck im Frontbereich des Interieurs. Die Türverkleidungen und Sitze sind mit Nubuk als hellem samtweichem Rauleder sowie mit Glattleder bezogen, dessen seidig schimmernder Glanz das elegant-luxuriöse Ambiente des Innenraums betont. Orangefarbene Kontrastnähte unterstreichen zudem den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Der BMW Concept Active Tourer bietet ein vollkommen neues Raumgefühl. Die Mittelkonsole scheint zwischen den Vordersitzen zu schweben und geht fließend in die Instrumententafel über. Diese Anordnung garantiert Fahrer und Beifahrer die größtmögliche Beinfreiheit.
Das Cockpit mit BMW typischer Fahrerorientierung bietet optimale Erreichbarkeit aller wichtigen Bedienelemente. Die Rundinstrumente in Black-Panel-Technologie liegen ebenso wie der Monitor des zentralen Informationsdisplays der Instrumententafel im Sichtbereich des Fahrers. Auf Wunsch erscheint ein vollfarbiges Head-Up-Display auf einer speziellen ausfahrbaren Glasfläche zwischen Lenkrad und Frontscheibe – ein Novum im Kompaktsegment. Die erhöhten Sitze in der sogenannten Semi-Command-Position bieten darüber hinaus eine hervorragende Rundumsicht und runden so das optimale Bedien- und Komfortniveau ab.