Kein Fahrspaß ohne die richtige Motor-Power: Doch was nützt der vehemente Tritt aufs Gaspedal, wenn die Kraft nicht dort angelangt, wo sie gebraucht wird? Beim schnellen Herausbeschleunigen aus Kurven etwa oder auf feuchten Stellen und losen Untergründen wie Eis, Schnee, Dreck kommt es schnell vor, dass ein Rad hilflos auf der Stelle scharrt.
Ursprünglich war es nur ein internes Anhängsel, aber die Ziffern sollten zur Legende werden: Zwei, später Nullzwei. 1966 standen sie zum ersten Mal hinter der Typbezeichnung des neuen 1600 und sollten ihn schlicht als den neuen Zweitürer von BMW kennzeichnen - im Unterschied zum marktgängigen BMW 1600 mit vier Türen.
Auf ihn ist Verlass: Der BMW X3 belegt zum zweiten Mal in Folge die Spitzenposition im Qualitäts-Ranking des ADAC. Wie schon im Vorjahr erhielt das Sports Activity Vehicle den renommierten ADAC-Preis "Gelber Engel" 2009 in der Kategorie Qualität.
Mit überlegener Dynamik auf der Straße und herausragender Traktion auf unbefestigtem Terrain fährt der BMW X5 seit nunmehr zehn Jahren unaufhaltsam auf Erfolgskurs. Auf der North American International Auto Show 1999 präsentierte BMW die erste Generation des allradgetriebenen Fünftürers und begründete damit zugleich das Segment des Sports Activity Vehicle (SAV).
Der klassische Roadster ist wieder da: als moderne Interpretation dieser Fahrzeugart, leistungsstärker und stilvoller denn je. Sein Name: BMW Z4. Er ist das einzige Fahrzeug in seinem Segment, das klassische Roadster-Proportionen mit einer weit in die Nähe der Hinterachse verlagerten Sitzposition, Hinterradantrieb und einem vollautomatisch versenkbaren Hardtop kombiniert.
Faszination und Innovation - diese Merkmale kennzeichnen den Auftritt von BMW auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2009 in Detroit. Mit der Weltpremiere des neuen BMW Z4 und der Präsentation zukunfts- weisender Antriebskonzepte bietet der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen dem Publikum vom 17. bis zum 25. Januar 2009 einen überaus reizvollen Ausblick auf das neue Jahr - und auch darüber hinaus.
Sein athletisches Design und seine überlegene Fahrdynamik machen den neuen BMW 3er zu einer Ausnahmeerscheinung in seinem Segment. Mehr denn je trifft das weltweit erfolgreichste Premium-Fahrzeug präzise die Erwartungen von Kunden, die das sportliche Fahrerlebnis in den Mittelpunkt ihrer Kaufentscheidung rücken.
Bei der jährlichen Verleihung der asiatischen Ausgabe der britischen AUTOCAR wurden zwei BMW Fahrzeuge zu den besten Autos des Jahres 2008 gewählt. Der BMW 5er und der BMW X6 sind die Sieger in der Premium-Klasse Ihres Segments. Besonders der Sieg der BMW 5er Limousine in der oberen Mittelklasse zeigt, dass die Wertschätzung der Asiaten für die BMW typische Freude am Fahren sehr hoch ist.