Für Kunden mit besonders hohen Anforderungen an die Performance-Eigenschaften ihres Fahrzeugs bietet die BMW M GmbH jetzt einen Extremsportler auf Basis des BMW M3 Coupé an, der auch für den Einsatz bei Clubsport-Veranstaltungen geeignet ist.
Die BMW Group wird den Standort Wackersdorf erhalten und Arbeitsplätze sichern. Das hat der Vorstand des Automobilherstellers entschieden. Die Arbeitsumfänge der BMW Group wie die Cockpitfertigung und Vormontage verbleiben in Wackersdorf.
Die BMW Group und die SGL Group haben die Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Carbonfasern und textilen Halbzeugen (CFK) für die Verwendung im Automobilbau vereinbart. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 90 Millionen Euro in der ersten Ausbaustufe, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit.
Am 15. September 2009 wird die IAA in Frankfurt mit den Pressetagen eröffnet. Das Besondere für die BMW Group: erstmals treten alle drei Marken unter einem Dach in der von Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth heute eingeweihten Halle 11 auf. Die modernste Ausstellungshalle Europas ist für Besucher direkt über den neuen Haupteingang der Messe zu erreichen.
Das neu errichtete Presswerk und die dort direkt angeschlossene neue Türen- und Klappenfertigung im BMW Werk Leipzig wurden heute planmäßig eingeweiht. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte durch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich, den Bürgermeister und Beigeordneten für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, Uwe Albrecht sowie durch den Produktionsvorstand der BMW AG, Frank-Peter Arndt.
Augusto Farfus (BR) hat sich mit seinem Sieg beim BMW Heimspiel in Oschersleben (DE) in der Fahrerwertung der FIA World Touring Car Championship auf Platz zwei verbessert. Der Pilot vom BMW Team Germany überquerte im 18. Saisonrennen als Erster die Ziellinie, dahinter kamen BMW Team UK Fahrer Andy Priaulx (GB) und Gabriele Tarquini (IT/SEAT) auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel. Für Farfus war es der vierte Sieg in diesem Jahr und der 13. in seiner WTCC-Karriere.
Am heutigen Dienstag, dem 1. September, beginnt im Leipziger BMW Werk wie seit Längerem geplant die Serienproduktion des neuen BMW X1. In den nächsten Tagen und Wochen werden die ersten Fahrzeuge an die BMW Niederlassungen und Händler ausgeliefert.
Die Sommerpause der FIA World Touring Car Championship endet am kommenden Wochenende, wenn die BMW Länderteams in Oschersleben wieder um WM-Punkte kämpfen. Nach fünf Siegen in den vergangenen sieben Läufen will BMW auch beim Heimspiel in der Fahrer- und der Herstellerwertung Boden gut machen, um sich vor den letzten Europa-Rennen in Imola und dem Saisonabschluss in Übersee in eine gute Ausgangsposition im Titelkampf zu bringen.