Hochrangige Vertreter der mexikanischen Regierung und der BMW Group haben heute das neue Automobilwerk in San Luis Potosí, Mexiko, feierlich eröffnet.
Die BMW M GmbH präsentiert mit dem neuen BMW M8 Coupé und dem neuen BMW M8 Competition Coupé sowie mit dem neuen BMW M8 Cabriolet und dem neuen BMW M8 Competition Cabriolet vier neue Modelle an der Spitze ihres Modellprogramms.
Bei der Entwicklung der Mobilität der Zukunft fokussiert sich die BMW Group verstärkt auf Kooperationen, um den Kunden den neuesten Stand der Elektromobilität zum Start des nächsten Jahrzehnts verfügbar zu machen.
Mit der aktuellen Modellüberarbeitung wird der BMW X1 noch begehrenswerter: Dafür sorgen unter anderem das sichtbar überarbeitete Design, die hohe Variabilität und viele top-aktuelle Ausstattungen.
Moderne Fahrwerkstechnik und innovative Technologien sowie die Integration aller für die Fahrdynamik relevanten Komponenten und Regelsysteme verleihen dem BMW 1er ein für den Fahrer deutlich spürbares Plus an Agilität – sowohl mit dem neuen Frontantrieb als auch mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive.
Der neue BMW 1er setzt dank moderner Fahrwerkstechnik, innovativer Technologien und leistungsstarker Motoren bezüglich Fahrdynamik neue Maßstäbe in der Premium-Kompaktklasse. Der eigenständige Charakter und die hohe Agilität der dritten Modellgeneration sorgen daher schon ab Werk für ein ausgeprägt sportliches Fahrerlebnis, das sich allerdings noch weiter steigern lässt.
Die BMW Group enthüllt beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2019 eine Neuauflage des BMW Garmisch. Das Konzeptfahrzeug war von Marcello Gandini für Bertone entworfen worden und nach der Enthüllung auf dem Genfer Automobilsalon 1970 spurlos verschwunden.
Im umtriebigen Miteinander von Tradition und Moderne des Concorso d’Eleganza Villa d’Este zeigt BMW Motorrad einen einnehmenden Gegenentwurf zu einer immer schnelllebigeren, von Technologie getriebenen Zeit.