Unter dem Motto „Hollywood on the Lake“ präsentieren die BMW Group Classic und das Grand Hotel Villa d’Este vom 25. – 27. Mai 2018 Raritäten aus allen Epochen der Automobil- und Motorradgeschichte am Ufer des Comer Sees.
Am Ufer des Comer Sees im norditalienischen Cernobbio versammeln sich vom 25. bis zum 27. Mai 2018 stolze Besitzer und leidenschaftliche Fans außergewöhnlicher Klassiker auf zwei, drei und vier Rädern zum weltweit exklusivsten und traditionsreichsten Schönheitswettbewerb für historische Fahrzeuge. Beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2018 wetteifern 51 Automobile sowie 30 Motorräder und Gespanne aus unterschlichen Epochen der Fahrzeuggeschichte um die Gunst des Publikums und einer internationalen, aus renommierten Experten zusammengesetzten Jury. Zu den Höhepunkten des Klassiker-Wochenendes, das von der BMW Group Classic und dem Grand Hotel Villa d’Este gemeinsam veranstaltet wird, gehören die öffentliche Fahrzeugpräsentation im Park der Villa Erba, der Street Run der am Wettbewerb teilnehmenden Motorräder, Sonderausstellungen sowie die Kür des „Best of Show“ am Sonntagabend.
„Hollywood on the Lake“: Spektakuläre Inszenierung vor filmreifer Kulisse
Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2018 steht unter dem Motto „Hollywood on the Lake“. Passend dazu deckt die Auswahl der für den Schönheitswettbewerb am Comer See nominierten Klassiker sämtliche Epochen der Fahrzeug- und Filmgeschichte ab – von der Stummfilmzeit bis zur Ära moderner Blockbuster. Als ebenso stil- wie stimmungsvolle Kulisse für die filmreife Inszenierung der schönsten Automobile und Motorräder dienen dabei auch in diesem Jahr das Gelände des Grand Hotels Villa d’Este sowie die benachbarten Parkanlagen der Villa Erba. Im Padiglione Centrale der Villa Erba zeigt die BMW Group Classic zudem die Sonderschau „Movie Cars and Bikes“. Dort sind Fahrzeuge zu sehen, die eine tragende Rolle in bekannten Leinwand-Erfolgen gespielt haben, darunter der classic Mini von „Mister Bean“ sowie Original-Fahrzeuge aus „James Bond“-Filmen und der „Mission Impossible“-Reihe.
Lange Tradition, internationale Ausrichtung
Zum unverwechselbaren Charakter des Concorso d’Eleganza Villa d’Este gehört neben der langen Tradition – schon im Jahre 1929 fand am Comer See unter dem Namen „Coppa d’Oro Villa d’Este“ eine Ausstellung von Neuerscheinungen der Automobilbranche statt – auch die internationale Ausrichtung. Die vom Selecting Committee für den diesjährigen Schönheitswettbewerb zugelassenen Automobile werden von Besitzern aus 15 Nationen präsentiert. Allein zwölf Fahrzeuge befinden sich in US-amerikanischem Besitz, je sieben stammen aus Italien und der Schweiz. Produziert wurden die ausgewählten Raritäten zwischen 1909 und 1985 von insgesamt 28 unterschiedlichen Herstellern. Der in diesem Jahr bereits zum achten Mal ausgetragene Concorso di Motociclette hat Fahrzeugbesitzer aus sechs Nationen zur Teilnahme inspiriert. Ihre Motorräder und Gespanne wurden zwischen 1907 und 1969 von 25 verschiedenen Herstellern gefertigt.
Der Wettbewerb der klassischen Automobile ist in acht Wertungsklassen unterteilt. Angelehnt an das diesjährige Veranstaltungsmotto werden dabei unter anderem Fahrzeuge präsentiert, die die nicht nur auf der Straße, sondern auch als Darsteller in Kinofilmen bleibenden Eindruck hinterließen. In einer weiteren Klasse treten Formel-1-Boliden aus diversen Jahrzehnten der Königsklasse des Motorsports gegeneinander an.